Neuigkeiten:

1. KREBSFORUM ÖSTERREICH unter www.krebsforum.at mit Selbsthilfegruppen Krebspatienten für Krebspatienten

A C H T U N G :  HIER  GEHT  ES  ZU  DEN  ANONYMEN  ANZEIGEN: www.RAUCHSHERIFF.at

Hauptmenü

"Einfach zum Nachdenken/Nachlesen ...."

Begonnen von admin, Juli 21, 2012, 22:11:23 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

admin


Anmerkung:

Regelmäßig "vorbei schauen", denn hier kommen unten laufend neue Beiträge dazu!



Tipps vom Ex-Raucher
Schwarzwälder-Bote, vom 21.07.2012 00:03 Uhr
Von Karl Kovacs

Was ein Orang-Utan-Weibchen und ein Lokalredakteur gemeinsam haben?

Ganz einfach: Beide haben jahrelang geraucht, um irgendwann einen Zeitpunkt in ihrem Leben zu erreichen, an dem endlich ein Schlussstrich gezogen werden muss. Der Vorteil des Redakteurs: Er hat bereits vor gut einem Jahr an seiner letzten Kippe gezogen und ist seither clean. Jetzt kann er dem Primaten in dem indonesischen Tiergarten Mut machen. Die behaarte Dame muss einen Entzug machen, weil sie seit zehn Jahren zum Vergnügen der Zoo-Besucher Zigaretten raucht, die ihr in den Käfig geworfen werden.

Wie sie es schaffen kann? Auch da ........ http://www.schwarzwaelder-bote.de/inhalt.tipps-vom-ex-raucher.77323032-1eb1-4296-bb03-a3f63a1195b6.html

---------------------------------------------------------------------------------------

Weniger Zigi-Verkäufe in Europa Die Krise hält vom Rauchen ab
BLICK.CH
Je heftiger die Wirtschaftskrise, desto weniger wird geraucht. Diesen Schluss zieht, wer die neuesten Zahlen des Tabakkonzerns Philip Morris International (PMI) anschaut. Im ersten Halbjahr 2012 sank der Europa-Absatz um 5,8 Prozent. Den stärksten ... http://www.blick.ch/news/wirtschaft/die-krise-haelt-vom-rauchen-ab-id1969572.html

---------------------------------------------------------------------------------------

Die E-Zigarette - Eine sanfte Alternative für Raucher?

aktiv-verzeichnis.de (Pressemitteilung)
(lifepr) Baldham, 19.07.2012 - Das Thema "E-Zigarette" kursiert derzeit nahezu wöchentlich in den Medien. In Deutschland wird das Dampfgerät immer beliebter. Kaum jemand weiß jedoch, wie sich die E-Zigarette langfristig auf die Gesundheit des Rauchers ... http://www.aktiv-verzeichnis.de/news/115998.html

--------------------------------------------------------------------------------------

Tabakqualm und Fragen des Nichtraucherschutzes ziehen weite ...
Deutschland scheint mehr denn je ein „ Flickenteppich“ aus Einzelverordnungen zu sein, bei denen niemand mehr durchblickt. Und das nicht allein, was die ...
www.lungenschmerzen.de/.../tabakqualm-und-fragen-des-nich...
http://www.lungenschmerzen.de/blog/aktuelles/tabakqualm-und-fragen-des-nichtraucherschutzes-ziehen-weite-kreise-790.html

Anmerkung:
DAS kann in Österreich nicht passieren, denn hier gibt es keinen "Flickenteppich", sonder einen flächendeckenden "Raucherteppüich"!


--------------------------------------------------------------------------------------

Raucher lassen Industriezigaretten im Regal
Welt Online
Hamburg/New York (dapd). Die Raucher in Europa lassen wegen der Schuldenkrise und hoher Arbeitslosigkeit immer öfter die Markenzigaretten in den Regalen: Im ersten Halbjahr ging der EU-weite Absatz an Industriezigaretten um 5,8 Prozent zurück, wie ...
Alles zu diesem Thema ansehen »
Welt Online

------------------------------------------------------------------------------------------

Suchtberatungsstelle der Diakonie legt Bilanz vor : „Rauchen ist uncool“
Westfälische Nachrichten
„Es ist besser, gar nicht erst mit dem Rauchen anzufangen, als es sich mühsam wieder abzugewöhnen.“ Mit dieser Meinung steht Heinrich Ahlers-Kremer nicht allein. „Kinder und Jugendliche lernen und akzeptieren, dass Nichtrauchen Spaß macht“, heißt es ...
Alles zu diesem Thema ansehen »
Westfälische Nachrichten

--------------------------------------------------------------------------------------------

Yoga statt Zigaretten: Diese Übungen helfen gegen die Sucht
STERN.DE
Mit dem Rauchen aufzuhören erfordert Disziplin und einen starken Willen. stern.de zeigt drei einfache Yoga-Übungen, die helfen können, die Sucht in den Griff zu bekommen. Jetzt bewerten. 0 Bewertungen. Mehr Videos: Diese Übungen helfen gegen die ...
Alles zu diesem Thema ansehen »

-----------------------------------------------------------------------------------

Raucher greifen wegen Schuldenkrise seltener zu Industriezigaretten
Boulevard Baden
Die Schuldenkrise in Europa ändert das Verhalten der Raucher: Im ersten Halbjahr ging der EU-weite Absatz an Industriezigaretten um 5,8 Prozent zurück, wie der größte Tabakkonzern der Welt Philip Morris International am Donnerstag mitteilte. Noch viel ...
Alles zu diesem Thema ansehen »

-------------------------------------------------------------------------------------

Die E-Zigarette - Eine sanfte Alternative für Raucher?
ptext.de (Pressemitteilung)
Das Thema "E-Zigarette" kursiert derzeit nahezu wöchentlich in den Medien. In Deutschland wird das Dampfgerät immer beliebter. Kaum jemand weiß jedoch, wie sich die E-Zigarette langfristig auf die Gesundheit des Rauchers und auch auf die seiner ...
Alles zu diesem Thema ansehen »

----------------------------------------------------------------------------------------------

Bluthochdruck und Diabetes
Diab Site
Stress, Rauchen und hoher Alkoholkonsum schaden der Gesundheit. Gesunde Ernährung und regelmäßige Bewegung sind dagegen sinnvoll. So lauten medizinische Empfehlungen auch für Menschen mit hohen Blutdruckwerten oder Diabetes. Doch es ...
Alles zu diesem Thema ansehen »

----------------------------------------------------------------------------------------------

Straubing: Raucher waren zu laut
Straubinger Tagblatt
Straubing: Raucher waren zu laut. (polizei). Ein Anwohner störte sich an zu lauten Rauchern vor einem Lokal im Stadtzentrum. Es kam zu einer Auseinandersetzung. Der Anwohner erlitt eine leichte Kopfverletzung. In der Nacht auf Donnerstag, kurz vor ein ...
Alles zu diesem Thema ansehen »

--------------------------------------------------------------------------------------------

Trotz Rauchverbot: Es wird wieder mehr gequalmt

Wochenblatt.de
Speziell in östlichen Grenzgebieten schätzt man den Anteil der Schwarzmarktzigaretten bereits auf 50 Prozent. Das Hauptziel, nämlich den Tabakkonsum einzudämmen, wird demnach nicht erreicht. Auch das Rauchverbot in der Gastronomie zeigt keine ...
Alles zu diesem Thema ansehen »
Wochenblatt.de

-----------------------------------------------------------------------------------------------

Kommt das Rauchverbot für alle Gaststätten? - Für den Erhalt der ...
Die neue Landesregierung in Nordrhein-Westfalen plant ein absolutes Rauchverbot in Kneipen und Restaurants. In Mecklenburg-Vorpommern könnte diese ...
https://www.vebwk.com/.../kommt-das-rauchverbot-fur-alle-g...

-----------------------------------------------------------------------------------------

Tabakqualm und Fragen des Nichtraucherschutzes ziehen weite ...
Nein, auch in so wesentlichen Dingen wie dem Nichtraucherschutz konnten sich die Länder nicht auf eine einheitliche, bundesweit gültige Richtlinie einigen.
www.lungenschmerzen.de/.../tabakqualm-und-fragen-des-nich...

-------------------------------------------------------------------------------------------

Studie: Rauchstopp macht dick

innsalzach24.de
Insgesamt sieht die Bilanz, so die Ã,,rzte Zeitung, folgendermaßen aus: Raucher, die ohne Hilfsmittel mit der Qualmerei aufgehört haben, legten einen Monat später im Durchschnitt 1,12 kg, nach zwei Monaten 2,26 kg, nach drei Monaten 2,85 kg, nach sechs ...
Alles zu diesem Thema ansehen » http://www.innsalzach24.de/gesundheit/allgemein/rauchen-aufhoert-bringt-jahr-spaeter-fuenf-kilo-waage-2410457.html

-----------------------------------------------------------------------------------------

Tabaksteuer sprudelt - Deutsche kehren zur Zigarette zurück
Frankfurter Rundschau
Die Deutschen geben wieder mehr Geld für Zigaretten und Tabak aus. Allerdings rauchen sie nicht mehr als bisher. Der Anstieg liegt in erster Linie an der Erhöhung Tabaksteuer. Dabei greifen die Raucher wiederverstärkt zum gewöhnlichen Stengel - und ...
Alles zu diesem Thema ansehen »

----------------------------------------------------------------------------

Rauchen in Deutschland: Die Tabak-Produktion steigt
n-tv.de NACHRICHTEN
Bei Zigaretten verzeichnete das Statistische Bundesamt ein Plus von 8,3 Prozent. Der sogenannte Feinschnitt - also Tabak für Raucher, die die Endfertigung ihrer Zigaretten lieber selbst übernehmen - legte sogar um 15,1 Prozent zu. "Die Zahlen sehen sehr ...
Alles zu diesem Thema ansehen »

------------------------------------------------------------------------------------------

Die besten Nichtraucher-Tricks für ein rauchfreies Leben. Ohne Nebenwirkungen.
http://www.nichtraucher-tricks.de/das-nichtraucher-hoerbuch-fuer-anfaenger/

--------------------------------------------------------------------------------------------

Rauchverbot in Biergärten - Oberpfalz TV

Rauchverbot in Biergärten: Eine Nichtraucherinitiative fordert, nun auch das Rauchen in Biergärten zu verbieten - das stößt auch in der Oberpfalz auf ...
www.oberpfalz.tv/nachrichten/rauchverbot-in-biergaerten.html

------------------------------------------------------------------------------------------

Rauchen trotz Rauchverbot - Verstoß MuSchu? | Forenarchiv | Alle ...
Hallo zusammen, habe mal eine Frage: Bei uns ist seit letzter Woche absolutes Rauchverbot auf dem gesamten Firmengelände. Eigentlich würde mich das ...
www.rund-ums-baby.de/.../Rauchen-trotz-Rauchverbot-Versto...

-----------------------------------------------------------------------------------------

Wirte warten schärferen Nichtraucherschutz ab
Westfälischer Anzeiger
WERNE ▫ Die geplanten Neuerungen im Nichtraucherschutzgesetz werden unter den Gastronomen Wernes kontrovers diskutiert. „Noch weiß keiner, wann das Gesetz kommen soll“, sagte Holger Fränzer, Betreiber der Stadtschänke in Werne.
Alles zu diesem Thema ansehen »

---------------------------------------------------------------------------------

Kolumne: Was machen wir JETZT?: Das Nikotingesicht fürchten
Tagesspiegel
Gelbe Zähne. Gelbe Fingernägel. Raucherbein. Lungenkrebs. Stimmt alles, obendrein ist's teuer. Trotzdem rauchen immer noch viele. Fast alle meine Freunde, und so prollig sind die gar nicht. Ich rauche ab und an. Okay, in letzter Zeit eigentlich jeden Tag.
Alles zu diesem Thema ansehen »

--------------------------------------------------------------------------------

«Die Zahlen sind nicht seriös»
Basler Zeitung
Das Rauchen will Ihnen die Initiative «Schutz vor dem Passivrauchen», über die wir am 23. September abstimmen, gar nicht verbieten; es geht einzig darum, die Mitmenschen vor den gesundheitlichen Folgen des Passivrauchens zu schützen. Da kann man ...
Alles zu diesem Thema ansehen »
http://bazonline.ch/schweiz/standard/Die-Zahlen-sind-nicht-serioes/story/19770867

------------------------------------------------------------------------------

AG Nichtraucherschutz/Protokolle/2012-07-11 - Protokoll AG - Wiki
Dieses Protokoll muss von der AG Nichtraucherschutz in der nächsten Sitzung noch ... 1 Protokoll der AG Nichtraucherschutz vom 11.07.2012; 2 Organisation ...
wiki.piratenpartei.de/.../2012-07-11_-_Protokoll_AG_Nichtra...
http://wiki.piratenpartei.de/AG_Nichtraucherschutz/Protokolle/2012-07-11_-_Protokoll_AG_Nichtraucherschutz

------------------------------------------------------------------------------

Thema anzeigen - Sie behaupten, dass ich rauche! | Community ...
ich bin auch 13 und ich rauche es ist mir egal was andere behaupteten es ist doch seine persöhnliche angelegen heit und meine freunde sind auch 13 14 15 16 ...
community.bravo.de/boards/dr-sommer.../topic328251-30.ht...
http://community.bravo.de/boards/dr-sommer-diskussionen/topic328251-30.html

--------------------------------------------------------------------------------

Raucherinnen kommen früher in die Wechseljahre

Wissenschaft aktuell Nachrichtendienst
Herston (Australien) - Bei Frauen, die im mittleren Lebensalter rauchen, setzt die Menopause früher ein als bei Nichtraucherinnen. Diesen Zusammenhang bestätigt jetzt eine australische Langzeitstudie. Aus den Ergebnissen geht aber auch hervor, dass ...
http://www.wissenschaft-aktuell.de/artikel/Raucherinnen_kommen_frueher_in_die_Wechseljahre1771015588573.html

--------------------------------------------------------------------------------

Tödlicher Brand in Duisburger Seniorenzentrum Rauchen in Altenheimen üblich
RP ONLINE
Nach dem Brand im Seniorenzentrum Haus Marxloh in Duisburg sind die polizeilichen Ermittlungen abgeschlossen. Drei Bewohner müssen noch zur Beobachtung im Krankenhaus bleiben. Personal und Bewohner können sich mit Seelsorgern austauschen.
http://www.rp-online.de/niederrhein-nord/duisburg/nachrichten/rauchen-in-altenheimen-ueblich-1.2911258

----------------------------------------------------------------------------------

Verbot macht erfinderisch
Derwesten.de
Aber der Raucherraum ist nicht nur für die Raucher gedacht. Gerade am Freitag und Samstag sei sein Café übervoll. „Durch den neuen Raum haben wir 10 bis 15 Plätze aus dem alten genommen und auch hier locker eingerichtet, damit die Leute mehr Platz ...
http://www.derwesten.de/staedte/unna/verbot-macht-erfinderisch-id6881185.html

---------------------------------------------------------------------------------

Angst vor dem Rauchverbot
RP ONLINE
Die Landesregierung will ein absolutes Rauchverbot ohne Ausnahmen ab Januar 2013. Kneipenwirte, Schützen- und Karnevalsverbände wehren sich gegen die Pläne. Sie befürchten, dass ihnen die Gäste ausbleiben.
http://www.rp-online.de/niederrhein-sued/moenchengladbach/nachrichten/angst-vor-dem-rauchverbot-1.2911562

----------------------------------------------------------------------------------

«Warum gilt auf Spielplätzen kein Rauchverbot?»
Tages-Anzeiger Online
Spielplätze werden täglich geputzt, aber die Zigarettenstummel bleiben. Was die Stadt Zürich gegen dieses Ã,,rgernis unternimmt im 1. Teil unserer Sommerserie «Das nervt».
http://www.tagesanzeiger.ch/zuerich/stadt/Warum-gilt-auf-Spielplaetzen-kein-Rauchverbot/story/23909389

----------------------------------------------------------------------------------

500 Euro Strafe für Wirt in Gelsenkirchen, weil in seiner Kneipe geraucht wurde

Derwesten.de
Gelsenkirchen. Der City-Gastwirt Achim Kaufmann sieht Ungerechtigkeiten beim Nichtraucherschutz und steht mit dem Gesetz in Konflikt. Das Amtsgericht Gelsenkirchen verwarf Montag den Einspruch gegen einen Bußgeldbescheid in Höhe von 500 Euro.
http://www.derwesten.de/staedte/gelsenkirchen/500-euro-strafe-fuer-wirt-in-gelsenkirchen-weil-in-seiner-kneipe-geraucht-wurde-id6886983.html

--------------------------------------------------------------------------------

Harnblasenkrebs und Rauchen
Mensch & Krebs (Pressemitteilung)
Harnblasenkrebs und Rauchen Ein holländisches Forscherteam hat im Jahr 2011 Daten von 718 an nicht muskelinvasivem Harnblasenkrebs erkrankten Patienten über einen Zeitraum von 2,5 Jahren.
http://www.krebsforum.at/index.php/topic,1241.msg14229.html#msg14229

-----------------------------------------------------------------------------------

Warum rauche ich? › Rauchertelefon
Wenn Sie mit dem Rauchen aufhören wollen, ist es wichtig herauszufinden, welche Bedürfnisse Sie mit dem Rauchen befriedigen bzw. welche ...
rauchertelefon.at/aufhoeren/warum-rauche-ich/

-----------------------------------------------------------------------------------

Raucherecke : Taverne Forum | 4Story
rauchen ist schlimm ... Rauchen verursacht Krebs und haufenweise Probleme, ... Ich rauche, John Player Special, aber kids, lasst die Finger von den Zigaretten!
www.4story.de/forum/topic/16176/view/raucherecke

---------------------------------------------------------------------------------

Van der Bellen: Paff Daddy außer Dienst
Kurier
Vor 29 Tagen hat Van der Bellen, der wohl prominenteste Raucher des Landes, die letzte Zigarette ausgedämpft. Nicht, weil er von der Weltgesundheitsorganisation gehört hat, dass jedes Jahr fünf Millionen Menschen an den Folgen des Tabakkonsums ...

------------------------------------------------------------------------------

Rauchverbot auf Spielplätzen oft missachtet
Berliner Morgenpost
Auf den Spielflächen am Boxhagener Platz und am Wühlischplatz wird das Rauchverbot häufig missachtet. Auch auf anderen Spielplätzen im Bezirk seien Zigarettenkippen unter den Bänken zu finden, während die Sandkästen bei Ortsbegehungen sauber ...
http://www.morgenpost.de/bezirke/friedrichshain-kreuzberg/article108293643/Rauchverbot-auf-Spielplaetzen-oft-missachtet.html

--------------------------------------------------------------------------------

Viele Gastwirte fürchten sich vor dem Rauchverbot - AN-Online.de
Aachen. Die von der rot-grünen Landesregierung angekündigten Verschärfungen des Nichtraucherschutzes sorgen für heftige Diskussionen und herbe Kritik ...
www.aachener-nachrichten.de/.../2560400?_link...

-----------------------------------------------------------------------------------------

Frankenpost | Die Sache mit dem Rauchverbot

"Was kann der Bürger unternehmen, wenn trotz Rauchverbot im Bierzelt bzw. in der Gaststätte geraucht wird?", möchte ein Leser wissen. Solle er etwa die ...
www.frankenpost.de/...des.../Die-Sache-mit-dem-Rauchverbot

-----------------------------------------------------------------------------------------

Zigaretten Abschreckung - Rauchen soll Angst machen
Frankfurter Rundschau
Die EU-Kommission will die Regeln für die Vermarktung von Zigaretten deutlich verschärfen. Vorbild für Brüssel könnte das rigorose australische Modell sein, das vor allem auf die abschreckende Wirkung von Gruselbildern setzt.
http://www.fr-online.de/wirtschaft/zigaretten-abschreckung-rauchen-soll-angst-machen,1472780,16608650.html

------------------------------------------------------------------------------------------

Rauchen greift die Leber an
Deutsches Ã,,rzteblatt
Montreal â€" Bei Rauchern kommt es nach einer Lebertransplantation deutlich früher zu einer erneuten Hepatitis. Dies kam in einer Studie in Liver Transplantation (2012; doi: 10.1002/lt.23444) heraus. Leberschäden werden eher mit Alkohol als mit dem ...
Alles zu diesem Thema ansehen »
Deutsches Ã,,rzteblatt

-----------------------------------------------------------------------------------

Ohne Rauch geht´s auch
Schwäbische Zeitung
Auch im Langzeitvergleich sinkt die Zahl jugendlicher Raucher: In den vergangenen 10 Jahren hat sich Zahl mehr als halbiert. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Erhebung der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung. Während 2001 noch fast ...
Schwäbische Zeitung
Anmerkung: "Gilt nicht in/für Österreich!"


-----------------------------------------------------------------------------------------

Passivrauchen Das Salz in der Lebenssuppe
NZZ Online
Nun rauchen die Gäste oder Angestellten vor der Türe der Restaurants oder der Büros. Oft ein demütigendes Verdikt für die Raucher. Sicher ein vernünftiges Diktat zum Schutz der Nichtraucher. Jetzt will man aber den Rauchern â€" dies in der ganzen Schweiz ...
http://www.nzz.ch/meinung/uebersicht/passivrauchen-das-salz-in-der-lebenssuppe-1.17348719

---------------------------------------------------------------------------------------

Viel Rauch um noch mehr
Lokalkompass.de
„Seit acht Jahren kämpfen wir gegen das absolute Rauchverbot in der Gastronomie“, erklärt Christiane Behnke, Kreisvorsitzende des Deutschen Hotel- und Gaststättengewerbes. „Im Laufe der Diskussion wurden von der Politik Zugeständnisse gemacht und ...
http://www.lokalkompass.de/essen-sued/ratgeber/viel-rauch-um-noch-mehr-d188496.html

------------------------------------------------------------------------------------------

"5 Sheriffs legen die Wiener Behörden lahm",

lt. Bezirksamtleiter 1150 Wien Fünfhaus.


http://rauchsheriff.at/rauchfrei/index.php?topic=868.msg4322#msg4322

--------------------------------------------------------------------------------------

Wien, Kurier
Das Ohrwaschl - Luft und Rauch

Selbst ernannte Rauchersheriffs wichtigtun sich durchs Land und zeigen Verstöße gegen diese Norm an. Und ein Gutteil der Anzeigen bleibt einfach liegen .

Die Dreifaltigkeit des heimischen Alltags besteht bekanntlich aus: der österreichischen Lösung, wenn es mehr als ein Interesse gibt; dem fröhlichen Vernadern derer, die dagegen verstoßen; und dem alles zudeckenden "Mir werd’n kan Richter brauchen".

So halten wir’s seit drei Jahren mit dem Rauchergesetz. Dem Trend, normativ zu wissen, was der Menschheit gut tut, wird mit einer Norm entsprochen, die in vielen Lokalen nicht Rauch und nicht gute Luft ist. Selbst ernannte Rauchersheriffs wichtigtun sich durchs Land und zeigen Verstöße gegen diese Norm an. Und ein Gutteil der Anzeigen bleibt einfach liegen .

Die Konsequenz? Kein strenges Gesetz gegen den Qualm. Auch keine Freigabe der Entscheidung, wo geraucht wird und wo nicht, bzw. wo man hingeht und wohin nicht. Sondern ein Gesundheitsminister, der sich jetzt eingestellte Verfahren melden lässt. Sapperlot!

Österreichischer geht’s nicht.

Dazu Kommentare auf ..... http://kurier.at/nachrichten/4497773-das-ohrwaschl-luft-und-rauch.php

------------------------------------------------------------------------

Kurier, 29.5.2012

Rauchverbot: Viele Anzeigen, wenig Strafen

Anzeigenflut gegen Raucher-Wirte: Doch Tausende Verfahren werden eingestellt. Minister Stöger lässt jetzt prüfen.

Zwei Tage vor dem Weltnichtrauchertag am Donnerstag steht das heimische Tabakgesetz nach wie vor in der öffentlichen Kritik.

Denn bundesweit wurden seit März 2009 â€" seit damals gilt das umstrittene Tabakgesetz â€" 16.000 Anzeigen gegen Wirte bei den Behörden eingebracht. Ein Großteil davon geht auf das Konto der beiden gefürchteten österreichischen Rauchsheriffs Dietmar Erlacher und Robert Rockenbauer.

Zusammengeschlagen

Körpereinsatz: Rauchsheriff Erlacher wurde verprügelt

"Die Gastronomie ignoriert beharrlich den Nichtraucherschutz. Kein Wunder, denn die Anzeigen bleiben auf den zuständigen Bezirkshauptmannschaften und Magistraten liegen", ärgert sich Erlacher.
Er bezahlte sein Engagement für eine rauchfreie Gastronomie sogar mit einem Spitalsaufenthalt. Ein von ihm kontrollierter Wirt schlug den Tiroler in einem Wiener Shopping-Tempel krankenhausreif.

Rauchsheriff Rockenbauer, ebenfalls Tiroler, lässt in Richtung Unabhängigen Verwaltungssenat (UVS) Dampf ab: "Werden Wirte doch gestraft, folgt eine Berufung. Die Causa landet dann beim UVS. Und die stellen Verfahren zu Tausenden ein. Denn dort herrscht Personalmangel. Was helfen vollmundige 2000 Euro Strafandrohung, wenn es keine Urteile gibt?"

Unterstützung der Regierung fehlt: Minister Alois Stöger

Auf diese Verfahrenseinstellungen reagierte auch Gesundheitsminister Alois Stöger: "Jede Einstellung muss seit heuer an mein Ressort gemeldet werden. Wir prüfen dann die Fälle."

Für den KURIER gab das Ministerium erstmals Zahlen bekannt: So wurden vor zwei Jahren 1200 Klagen gegen
säumige Wirte eingestellt. 2011 waren es 1100. Offizielle Zahlen, wie viele Lokale gestraft wurde, hat das Ministerium
nicht.
Das sei Ländersache. Aber Tausende Verfahren sind derzeit anhängig oder in Berufung.


ANMERKUNG:

Diese Zahlen sind extrem ge-/verfälscht!

1) Tausende Anzeigen blieben bei den Behörden unbearbeitet, wurden eingestellt.
2) Hunderte Anzeigen, im Paket, wurden von Politiker nicht an die Strafbehörde weitergeleitet, oder von Strafbehörde ignoriert!
3) Jede einzelne Anzeige müsste als Einzelanzeige behandelt und verfolgt werden.
Die Behörde aber geht folgendermaßen vor, z. B.:
15.11.2011: Anzeige gegen das Lokal N. N. ging bei der Behörde ein.
Alle paar Wochen gingen weitere Anzeigen gegen das selbe Lokal ein.
Irgendwann legt die Behörde einen Akt an, schickt den zur Gewerbehörde und fragt an: Besteht eine Konzession?
Irgendwann schickt die Behörde den Akt zum Marktamt, ob das 100 qm Lokal nichtvielleicht doch unter 50 qm hat!
Alle paar Wochen gingen weitere Anzeigen gegen das selbe Lokal ein.
15.6.2012: Die Behörde schickt einen Strafbescheid über 200.- Euro (bis 2.000.- wäre beim ersten Mal laut Tabakgesetz vorgegeben.
Achtung:
Vom 15.11.2011 gingen z. B. insgesamt 12 Anzeigen ein.
Die Behörde verwendete nur die erste Anzeige; 11 Anzeigen wurden "entfernt".
In die Statistik für das Bundesministerium geht 1 Anzeige ein, und nicht tatsächliche 12 Anzeigen!








Daher noch mehr (anonyme) ANZEIGEN durch couragierte Bürger in Österreich, laut

http://www.rauchsheriff.at/rauchfrei/index.php?topic=1073.msg6351#msg6351