Neuigkeiten:

1. KREBSFORUM ÖSTERREICH unter www.krebsforum.at mit Selbsthilfegruppen Krebspatienten für Krebspatienten

A C H T U N G :  HIER  GEHT  ES  ZU  DEN  ANONYMEN  ANZEIGEN: www.RAUCHSHERIFF.at

Hauptmenü

8. Pressekonferenz, Di. 19.5.09, Graz, mit Sensationen

Begonnen von admin, Mai 17, 2009, 15:21:21 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

admin

x2525y



Krebspatienten für Krebspatienten
www.krebsforum.at,  erl@utanet.at
1220 Wien, Steigenteschg. 13/1/46, Tel. 0650-577-2395


P R E S S E K O N F E R E N Z

R A U C H F R E I E   G A S T S T Ã,, T T E N


8. Pressekonferenz mit Österreichweiter Sensation

Ist Passivrauchen schädlich?
Bekommen Raucher/Passivraucher „nur“ Lungenkrebs?
Heute Raucher â€" morgen Nichtraucher - und gesund?

Kaum „Rauchfreie Gaststätten“ in/um Graz?
Ausschreitungen im EKZ Shopping Nord

Zeit: Dienstag 19.5.09 um 9.30 Uhr

Ort: Graz, Rathaus, Hauptplatz 1, 2. Stock, "Baumkircher Raum"

Mag. Siegfried Nagl, Bürgermeister der Stadt Graz, angefragt

Mag. Eva Baumann, Schlossberg Apotheke, Krebshilfe

Dr. Kathryn Hoffmann, St.GKK, Leiterin der Tabakentwöhnung

Prof. Dr. Gernot Brunner, Internist, Ã,,rztl. Dir. vom LKH Graz, angefragt

Prof. Dr. Karl Pummer, Univ. Klinik Graz, Leiter der Urologie, Krebshilfe

Prof. Dr. Hellmut Samonigg, Univ. Klinik Graz, Leiter der Abteilung Onkologie, Krebshilfe

Dietmar Erlacher, Krebspatient, Bundesobmann von „Krebspatienten für Krebspatienten“,
Leiter der „Initiative Rauchfreie Gaststätten“, 1220 Wien, Tel. 0650-577-2395

Verlesung von Antworten auf 3 Fragen: LH. Mag. F. Voves; Bgmst. Mag. S. Nagl, LR. Mag. H. Hirt

Grußbotschaften: ÖÃ,,K-Präs. Dr. Dorner, MR Dr. med. Zehetner, Prof. Dr. Manfred Neuberger, Prof. Dr. Horst Olschewski, LKH Graz



Eine große Kette (Lebensmittelmärkte) entschuldigte sich unmittelbat vor der PK. bei mir für die Vergehen eines Restaurant-Verantwortlichen.
Auch wurden die Ã,,nderungen auf Nichtraucher-Lokale im gesamten Bezirk Graz-Stadt/Land binnen 1 Monat versprochen.
Somit habe ich eine öffentliche Anprangerung vor TV/Radio/Print-Medien wegen Nicht-Nichtraucherschutz und Gewalttätigkeiten unterlassen.

Dietmar Erlacher, Bundesobmamm von "Krebspatienten für Krebspatienten"




Daher noch mehr (anonyme) ANZEIGEN durch couragierte Bürger in Österreich, laut

http://www.rauchsheriff.at/rauchfrei/index.php?topic=1073.msg6351#msg6351

admin

#1
x



LR. Hirt hat uns folgende Antworten gesandt:

Ad 1) Aus meiner Sicht haben Nichtraucher, welche sich durch Tabakrauch gestört fühlen im Grundsatz zwei Ebenen zur Verfügung, auf denen sie ihren Beitrag zu einer Veränderung der Verhältnisse leisten können: Zum einen geht es darum , das österreichische Tabakgesetz dem internationalen Standard anzupassen, der Nichtraucher im öffentlichen Raum, also auch in Lokalen, vor den Folgen des Passivrauchs schützt. Hier können NichtraucherInnen die üblichen demokratischen Mittel bis hin zum Volksbegehren nützen. Zum zweiten geht es oft natürlich auch um die akute Betroffenheit in aktuellen Situationen: Hier ist natürlich das direkte Gespräch, das Werben um Verständnis die beste Lösung, immerhin geht es ja um eine Veränderung bisher gültiger gesellschaftlicher Normen.

Ad 2) Die steirische Landesregierung, namentlich das Gesundheitsressort betreibt seit drei Jahren eine eigene Tabakkoordinationstelle von welcher zahlreiche diesbezügliche Initiativen ausgehen, wie etwa Multiplikatorenschulungen, Entwöhnseminare für aufhörwillige RaucherInnen und Überzeugungsarbeit im öffentlichen Raum in Form von Kampagnen und Medienarbeit. Auch der steirische Landtag hat sich in einer Petition an den Bund einstimmig zum Rauchverbot in Lokalen bekannt.

Ad 3) Zum Glück ziehen in der Steiermark alle im Landtag vertretenen Parteien hier an einem Strang. Im Endeffekt geht es aber darum auf Bundesebene das Tabakgesetz dem internationalen Standard anzupassen und das Rauchen in Lokalen zu unterbinden.


Daher noch mehr (anonyme) ANZEIGEN durch couragierte Bürger in Österreich, laut

http://www.rauchsheriff.at/rauchfrei/index.php?topic=1073.msg6351#msg6351