Neuigkeiten:

1. KREBSFORUM ÖSTERREICH unter www.krebsforum.at mit Selbsthilfegruppen Krebspatienten für Krebspatienten

A C H T U N G :  HIER  GEHT  ES  ZU  DEN  ANONYMEN  ANZEIGEN: www.RAUCHSHERIFF.at

Hauptmenü

Zigaretten-Schachteln

Begonnen von admin, April 17, 2011, 00:16:33 VORMITTAG

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

admin


Australien: Ekel-Bilder statt Tabak-Logos


So sollen künftig australische Zigarettenpackerl aussehen, wenn es nach der Regierung geht. Die Tabakindustrie plant rechtliche Schritte.

Am Donnerstag veröffentlichte die australische Regierung diese Bilder: Schockierende Fotos, große Warnung - und keine Logos mehr. Solche Zigarettenpackerl könnten schon bald in den Regalen stehen.

ACHTUNG: Bild 1/7

http://kurier.at/multimedia/bilder/2088112.php?mobil





Daher noch mehr (anonyme) ANZEIGEN durch couragierte Bürger in Österreich, laut

http://www.rauchsheriff.at/rauchfrei/index.php?topic=1073.msg6351#msg6351

admin

Auf Zigarettenschachteln wird künftig vor Blindheit gewarnt

08. März 2012 09:56

    Artikelbild
    Foto: derstandard.at/martin putschögl

    Die Warnhinweise auf Zigarettenpackungen werden regelmäßig überarbeitet.

EU nimmt 14 neue Hinweise zu Risiken von Tabakkonsum an

Brüssel - Raucher sollen künftig mit der Warnung vor noch weiteren Krankheiten und Risiken als bisher vom Tabakkonsum abgehalten werden. 14 neue Warnhinweise für Zigarettenschachteln und andere Tabakerzeugnisse sind am Mittwoch in Brüssel beschlossen worden, wie die EU-Kommission mitteilte.

So wird in Zukunft auch vor einem höheren Risiko für Erblinden durch Rauchen gewarnt, vor Mund- und Halskrebs sowie vor Zahnschäden. Auch dass Kinder von Rauchern selbst eher Raucher werden, kann demnächst auf der Zigarettenpackung stehen. Die EU-Länder haben zwei Jahre Zeit, um die neuen Hinweise einzuführen.

Neue negative Folgen

Die 14 Hinweise wurden unter anderem durch Tests mit bestimmten Bevölkerungsgruppen als die wirksamsten ermittelt, teilte die Kommission mit. Generell sei es nötig, dass die Warn-Strategie von Zeit zu Zeit überarbeitet werde, um effektiv zu bleiben. Darüber hinaus stoße die Wissenschaft auch immer wieder auf neue negative Folgen des Tabakkonsums, hieß es in der Mitteilung. Die EU-Gesetzgebung macht neben den seit 2003 verpflichtenden Textwarnungen auch abschreckende Bilder auf den Verpackungen möglich, schreibt sie aber nicht vor. (APA)

http://derstandard.at/1330390729453/Neue-Hinweise-Auf-Zigarettenschachteln-wird-kuenftig-vor-Blindheit-gewarnt


Daher noch mehr (anonyme) ANZEIGEN durch couragierte Bürger in Österreich, laut

http://www.rauchsheriff.at/rauchfrei/index.php?topic=1073.msg6351#msg6351