Neuigkeiten:

1. KREBSFORUM ÖSTERREICH unter www.krebsforum.at mit Selbsthilfegruppen Krebspatienten für Krebspatienten

A C H T U N G :  HIER  GEHT  ES  ZU  DEN  ANONYMEN  ANZEIGEN: www.RAUCHSHERIFF.at

Hauptmenü

Kur zum Nichtraucher

Begonnen von admin, Dezember 08, 2010, 02:26:44 VORMITTAG

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

admin


http://kurinformationen.de/wordpress/?p=486

In Deutschland dürfen die gesetzlichen Krankenkassen Arzneimittel zur Raucherentwöhnung nicht bezahlen. Aber sie unterstützen ihre versicherten Raucher bei der Entwöhnung. Doch wieviel die Kassen letztendlich dafür zahlen, ist unterschiedlich.
Es gibt in den Apotheken verschiedene Mittel, die helfen können, das Rauchen aufzugeben. Doch die Gefahr für Raucher, ohne ärztliche und therapeutische Unterstüzung rückfällig zu werden, ist hoch. Deshalb brauchen Raucher Hilfe, wenn Sie das Rauchen aufgeben möchten.

In Österreich gibt es die „stationäre Rauchertherapie“. Eine Kur, bei der allerdings auch nur einzelne Krankenkassen in Österreich die Kosten übernehmen. Die Raucher werden 3 Wochen stationär untergebracht. In der ersten Woche darf auch noch geraucht werden, damit herausgefunden werden kann, wann der Raucher zur Zigarette greift. Danach ist Schluß mit dem Rauchen. Therapeuten betreuen die Patienten in Einzel- und Gruppengesprächen und zeigen Wege auf, wie die Patienten in Zukunft auf Nikotin verzichten können. Der Erfolg kann sich sehen lassen: jeder 2. Raucher hat während der stationären Rauchertherapie dauerhaft mit dem Rauchen aufgehört.

In Deutschland gibt es Alternativen. Wenn Sie z.B. Urlaub in Oberstaufen machen möchten, können Ihnen dort verschiedene Nichtraucherprogramme und Therapien angeboten werden, die Sie während Ihres Aufenthaltes nutzen können. Dabei werden unterschiedliche Methoden genutzt, wie unter anderem Akupunktur, Sauerstofftherapie (nach Prof. Manfred von Ardenne) oder Entgiftungsinfusionen. Informationen erhalten Sie hier: http://www.oberstaufen.de/index.shtml?nichtraucher

Eine weitere Alternative ist Bad Wörishofen. Hier gibt es das Angebot “Rauchfrei-Coaching mit Kneipp”, welches in Kooperation mit der Barmer Ersatzkasse (heute Barmer GEK) entstanden ist.
Durch Sebastian Anton Kneipp wurde Bad Wörishofen einst zum Kurort.

Das Programm ist auf eine Woche verteilt und beinhaltet folgende Leistungen:

7 Übernachtungen, Samstag bis Samstag
Halbpension
medizinische Check-up’s
3 x Entwöhnungsakupunktur
5 x Entgiftung mit kneippschen Wickeln
5 x Obergüsse zur Stimulierung des Suchtzentrums
diverse Hausangebote
1 x Wanderung (Atemwanderung oder Venenwalking), Radwanderung vom 01.April â€"31.Oktober
oder
1x Nordic Walking vom 01.November â€"31.März

Zur Übernahme der Kosten fragen Sie bitte vor der Buchung bei Ihrer Krankenkasse nach, denn auch Raucher, die nicht bei der Barmer GEK versichert sind, können dieses Angebot in Anspruch nehmen. Falls Ihre Krankenkasse die Kosten nicht übernimmt gilt es immer noch zu überlegen, ob Sie dieses Angebot nicht selber zahlen, denn dadurch, dass Sie auf das Rauchen verzichten, sparen Sie ja zukünftig auch.
Je nach Unterkunft kostet das “Rauchfrei-Coaching” im Jahr 2010 zwischen rund 600 Euro und 1250 Euro.


Daher noch mehr (anonyme) ANZEIGEN durch couragierte Bürger in Österreich, laut

http://www.rauchsheriff.at/rauchfrei/index.php?topic=1073.msg6351#msg6351