Neuigkeiten:

1. KREBSFORUM ÖSTERREICH unter www.krebsforum.at mit Selbsthilfegruppen Krebspatienten für Krebspatienten

A C H T U N G :  HIER  GEHT  ES  ZU  DEN  ANONYMEN  ANZEIGEN: www.RAUCHSHERIFF.at

Hauptmenü

4. Pressekonferenz 30.4.09, SC-DZ.

Begonnen von admin, Mai 07, 2009, 07:50:38 VORMITTAG

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

admin

30.4.09, PK.

Moderation  und  Zusammenfassung  siehe 1. Anlage:  â€ž8…..“.


478 Österreicherinnen und Österreicher seit 1.1.2009 an Passivrauch gestorben


Vor zahlreich erschienen Medienvertretern erfolgten die Referate der bestens vorbereiteten Ã,,rzte und Apotheker.
Zahlreiche Anfragen der Damen und Herren von den Medien vertieften die Themen.

Erschütternd, dass der Zigarettenverkauf im 1. Quartal zwischen 20 und 25 % höher als im Vorjahr war, trotz „Rauchverbot in Gaststätten“. Dementsprechend passt die Statistik, dass Österreich hinter China die höchsten Zuwachsraten von Tabak und im Guinness Buch der Rekorde 2008 Welt weit die meisten Raucher pro Kopf hat, aber auch, dass Blasenkrebs bei Frauen in den letzten 20 Jahren um 100 % angestiegen ist. Doz. Madersbacher und Mag. Müller erinnerten an eine bessere Vorsorge!
Zudem ist Tabakrauch für die Entstehung von 90 % aller Krebserkrankungen die Schuld, bei Passivraucher wie bei Aktivraucher. Im Jahr sterben in Österreich rund 18.000 Krebspatienten, davon 13.000 Rauchertote.

Erwähnt wurde auch der einstimmige Landtagsbeschluss voriger Woche in Graz: „100 % Rauchfreie Gaststätten in der Steiermark“, und „Aufforderung an die Bundesregierung, „100 % Rauchfreie Gaststätten Österreich weit um zu setzen“.

Entwöhnungswillige sollen sich dringend mit dem Rauchertelefon in Verbindung setzen, ein Servive der GKK. Man erfährt dort nicht nur alles über neueste Therapien, man bekommt auch Broschüren zugesandt: Tel. 0810 810 013, Email info@rauchertelefon.at, www.rauchertelefon.at

Erlacher: Wir fordern von Gesundheitsminister Stöger ein sofortiges Ende dieses ungesetzlichen Zustandes bei Gaststätten, wo 30 % Raucher 70 % Nichtraucher schikanieren. Es kommt für uns nur mehr ein Gesetz mit Österreich weit Rauchfreien Gaststätten in Frage, und das rasch, Herr Minister. Nicht nur die anwesenden Mediziner haben das heute gefordert, auch für Präs. Dr. Dorner, Österreichische Ã,,rztekammer, ist das der einzige und überfällige Schritt im Sinne der Gesundheit der Österreicherinnen und Österreicher!
Erlacher: Nachdem Stöger weiß, dass er mit dem Zuwarten für 1 Jahr täglich 3 â€" 4 Passivrauchtote akzeptiert, lassen wir eine Ministeranklage rechtsfreundlich überprüfen. Eigentlich hätte schon längst die Staatsanwaltschaft einschreiten müssen.

Ab 2. Mai werden täglich aus ganz Österreich die Anzeigen an die Behörden geschickt. Dabei helfen uns die Info-Hotline 0650-357-8686, www.rauchersheriff.at, kontakt@rauchersherriff.at, wo jeder anonym die Anzeige zur Weiterleitung hin senden kann. Und das täglich auf`s Neue, auch täglich die gleiche Gaststätte.


Für Rückfragen:

Initiative Rauchfreie Gaststätten
Dietmar Erlacher
Tel. 0650-577-2395

Anlage:

1)   Moderation, und Dietmar Erlacher
2)   Am Podium
3)   COPD und Rauchen, MR. Dr. Elisabeth Zehetner, A 1190 Wien  

https://www.pressetext.at/news/090422033/steiermark-will-rauchfrei-sein-krebspatienten-sagen-dankeschoen/?phrase=Krebspatienten

https://www.pressetext.at/news/090420031/oesterreichs-gaststaetten-jetzt-schon-nur-mehr-raucherkuchln/?phrase=Krebspatienten

https://www.pressetext.at/news/090223029/einladung-zur-pressekonferenz-krebspatienten-fordern-sofortigen-rauchstop/?phrase=Krebspatienten

https://www.pressetext.at/news/090130014/krebspatienten-fordern-von-politik-totales-rauch-und-tabakverbot/?phrase=Krebspatienten



Daher noch mehr (anonyme) ANZEIGEN durch couragierte Bürger in Österreich, laut

http://www.rauchsheriff.at/rauchfrei/index.php?topic=1073.msg6351#msg6351