Wir haben nun eine Krebs-Hotline!Bitten um Publikation und Mundpropaganda, z. B.
Neue Krebshotline, jeden Tag 12 Stunden„Der Verein Krebspatienten für Krebspatienten“ bietet auf
www.krebsforum.at Österreichs informativste Informationsquelle für Tumorpatienten. „Ob Vorsorge,
Früherkennung, Therapie oder Nachsorge, hier wird zu jeder Krebsart Hilfe und Gesprächsaustausch angeboten“, sagt Dietmar Erlacher, selbst
Tumorpatient. „Vor 30 Jahren bekam meine ältere Tochter die Diagnose Krebs und vor 12 Jahren auch ich. Neben Krebs-Selbsthilfegruppen und
dem Dachverband „Krebspatienten für Krebspatienten“, gibt es jetzt nicht nur das Krebsforum. Viele Interessierte, Betroffene, Angehörige haben
kein Internet, oder wollen mit Betroffenen sprechen. Daher haben wir unter der Tel. Nr. 0650-577-2395 unsere Krebshotline von 9 bis 21 Uhr
besetzt. Die meisten Anfragen bisher waren zu Krebsvermeidungen, schulmedizinisch begleitende Therapien, Treffen von Krebs-Selbsthilfegruppen.“
Das nächste Treffen von Betroffenen und Interessierten findet am 7.10.10 Nähe Wiener Praterstern statt; Auskünfte über die Hotline.
Besten Dank für die Veröffentlichung!
Ich stehe auch für ein Interview gerne zur Verfügung.
Herzliche Grüßen
Dietmar Erlacher
K f K
Verein Krebspatienten für Krebspatienten
Netzwerk Onkologischer Selbsthilfegruppen
Österreich
Wien, St. Pölten, Linz, Salzburg, Innsbruck, Graz
Initiative Rauchfreie Gaststätten www.sis.info Zentrale: 1220 Wien, Steigenteschg. 13-1-46
Krebs-Hotline 9 bis 21 Uhr: 0650-577-2395 kontakt@krebspatient.at
www.krebsforum.at Dietmar Erlacher, Bundesobmann
Deine Spende bitte an den Verein
Krebspatienten für Krebspatienten:Ko. 49 257 000 001, BLZ. 18.190
Aus dem Ausland:
IBAN: AT70 18 190 49 257 000 001
BIC: OVERATWW