Neuigkeiten:

1. KREBSFORUM ÖSTERREICH unter www.krebsforum.at mit Selbsthilfegruppen Krebspatienten für Krebspatienten

A C H T U N G :  HIER  GEHT  ES  ZU  DEN  ANONYMEN  ANZEIGEN: www.RAUCHSHERIFF.at

Hauptmenü

Melden, nicht anzeigen!

Begonnen von admin, April 26, 2010, 16:05:39 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

admin


Die Meldung soll folgende Daten enthalten:


Betreff: PLZ.:                Lokal(EKZ):                     Datum:                      Meldung eines wiederholten Verstosses gegen das Rauchverbot

Im Text: Wir ersuchen Sie, diese Meldung an die entsprechende Behörde weiter zu leiten und in Evidenz zu halten!
Name des Betriebs:
Postleitzahl / Ort:
Strasse / Hausnummer:
Datum / Uhrzeit des Besuchs:
Kennzeichnung an der Eingangstuer:
Anmerkungen: z. B. Einraum oder mehrere Räume, geschätzte Einraumgröße, Anzahl der Raucher, Anzahl der Aschenbecher
Name und Adresse des Anzeigers:


Das Email bitte senden an:

An: alois.stoeger@bmg.gv.at ; heinz.fischer@hofburg.at , franz.pietsch@bmg.gv.at,
Cc: vaa@volksanw.gv.at ; werner.faymann@bka.gv.at ; josef.proell@bmf.gv.at ; krebspatient-krebsforum@utanet.at

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

V a r i a n t e:
Anonyme Meldung von Lokalen, ohne Name, Adresse des Melders.
Sonst wie vor.
Zu senden nur an: krebspatient-krebsforum@utanet.at

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

Für Meldungen von Lokalen in Einkaufszentren vorher excel sheet anfordern: krebspatient-krebsforum@utanet.at


Daher noch mehr (anonyme) ANZEIGEN durch couragierte Bürger in Österreich, laut

http://www.rauchsheriff.at/rauchfrei/index.php?topic=1073.msg6351#msg6351

admin

#1


BITTE
siehe auch vorherigen Beitrag; bitte Mitteilungen wie dort beschrieben!
Danke!


Zur Erinnerung!


Liebe Helferin, lieber Helfer

Seit etwa einem Jahr haben wir uns bemüht einen funktionierenden Nichtraucherschutz durch Anzeigen durchzusetzen. Mithilfe Ihrer Unterstützung haben wir mehrere tausend Anzeigen weiterleiten können. Der Erfolg war trotzdem minimal. Auch Mehrfachanzeigen blieben weitgehend wirkungslos, denn Anzeigen werden als fortgesetztes Delikt behandelt, damit wird ein Verstoß nur gelegentlich bestraft. Die Strafhöhe ist viel zu gering um ein Umdenken der Gastronomen zu erwirken.

Minister Stöger machte klar, dass er am Tabakgesetz nichts ändern will. Wir empfinden es aber als unzumutbar, dass man die Opfer des Tabakrauchs weiterhin zwingt, durch Anzeigen selbst für saubere Luft zu sorgen. Wir haben uns deshalb Entschlossen unsere Strategie zu ändern. Anstelle einer Anzeige schicken wir lediglich eine Meldung an das Ministerium. Man hat uns einen funktionierenden Nichtraucherschutz versprochen. Deshalb beauftragen wir das Ministerium selbst, dafür zu sorgen, dass diese Lokale rauchfrei werden. Schließlich ist man dort ja davon überzeugt, dass dieses Gesetz ausreichend ist. Die Meldungen werden vom Ministerium an die zuständigen Behörden weitergeleitet.

Wir denken, dass man Nichtraucher um einen funktionierenden Nichtraucherschutz betrogen hat.
Deshalb sterben in Österreich jährlich etwa 1000 Passivraucher vorzeitig,
deshalb leidet das Gastronomiepersonal noch immer,
deshalb werden Gäste mit dem tödlichen Tabakrauch zwangsbeglückt,
deshalb beginnen bereits Kinder und Jugendliche mit dem Rauchen,
deshalb werden diese süchtig und krank,
deshalb sterben etwa 11.000 Raucher vorzeitig.

Wir werden weiterhin Ihre Meldungen übernehmen. Schicken Sie uns ein Email.
Wenn Sie möchten, dass der Inhalt anonym weitergeleitet wird, dann teilen Sie uns das bitte mit.
Wir übernehmen dann lediglich die Daten, die Originalnachricht werden wir löschen.

Wir behalten uns vor, besonders krasse Verstöße weiterhin direkt zur Anzeige zu bringen.
Wir sind uns des erhöhten Aufwands für das Ministerium bewusst.
An jedes Email hängen wir ein Protestschreiben an und begründen so unsere Vorgangsweise.

Helfen Sie weiterhin mit, das Versagen des Gesetzes aufzuzeigen.

Danke!

Ihr Rauchersheriff


BITTE
siehe auch vorherigen Beitrag; bitte Mitteilungen wie dort beschrieben!
Danke!



Daher noch mehr (anonyme) ANZEIGEN durch couragierte Bürger in Österreich, laut

http://www.rauchsheriff.at/rauchfrei/index.php?topic=1073.msg6351#msg6351