Neuigkeiten:

1. KREBSFORUM ÖSTERREICH unter www.krebsforum.at mit Selbsthilfegruppen Krebspatienten für Krebspatienten

A C H T U N G :  HIER  GEHT  ES  ZU  DEN  ANONYMEN  ANZEIGEN: www.RAUCHSHERIFF.at

Hauptmenü

Rauchen im Auto - auch bei "ohne Kinder" - verbieten! Schadstoffe stundenlang!

Begonnen von admin, September 05, 2015, 14:35:09 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

admin



Rauchen im Auto - auch bei "ohne Kinder" - verbieten!

Schadstoffe stunden-/tagelang im Auto!


-----------------------------------------------------------------------------------------


http://www.salzburg.com/nachrichten/gesundheit/sn/artikel/nichtraucherschutz-soll-auch-fuer-mitfahrende-kinder-gelten-163958/


"Ich würde die Prüfung eines solchen Verbots innerhalb des Kinder- und Jugendschutzes sehr begrüßen", sagte Bundesdrogenbeauftragte Marlene Mortler der "Westdeutschen Allgemeinen Zeitung". Mortler wies darauf hin, dass in Großbritannien ab 1. Oktober eine entsprechende Regelung gelte.

Auch der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) erhob diese Forderung im heurigen Frühjahr. Der VCL berief sich dabei auf Studien, wonach die Schadstoffbelastung beim Rauchen im Auto bis zu 30-mal höher sei als in einem Lokal, in dem geraucht wird.

"Oft wird ja argumentiert, man greife zu tief in die Freiheitsrechte der Eltern ein", sagte Bundesdrogenbeauftragte Marlene Mortler. "Hier geht es aber darum, dass Kinder dauerhaft geschädigt werden, weil die Rauchkonzentration im Auto um ein Vielfaches höher ist als im Freien." Eine ihrer Vorgängerinnen, Sabine Bätzing, hatte vor Jahren scharfe Kritik auf sich gezogen, als sie ein Rauchverbot in Autos vorgeschlagen hatte.

Auch beim Alkohol-Konsum seien Eltern oft ein schlechtes Vorbild. "Hier ist noch viel Aufklärung nötig", sagte Mortler. Laut einer Studie sei es 50 Prozent der Schwangeren nicht bewusst, wie schädlich Alkohol für das Ungeborene ist. "Wir haben daher Leitlinien für alle Berufsgruppen entwickelt, die mit Schwangeren zu tun haben, um die Information und Anwendung in der Praxis zu verbessern."

Eine Legalisierung von Cannabis, wie sie zuletzt mehrere Politiker forderten, lehnte Mortler dagegen strikt ab. "Man kann die Tür leicht öffnen, aber nur schwer wieder schließen", sagte sie der Zeitung. Viele Mediziner hielten Cannabis für "alles andere als ungefährlich". Es gebe aber Pläne, schwer kranken Menschen vermehrt Cannabis-Produkte als Medizin zur Verfügung zu stellen.






Daher noch mehr (anonyme) ANZEIGEN durch couragierte Bürger in Österreich, laut

http://www.rauchsheriff.at/rauchfrei/index.php?topic=1073.msg6351#msg6351


Gesunde Luft

#2


"Tabakrauch kann im geschlossenen Innenraum des Autos massive gesundheitliche Auswirkungen haben", sagt die Drogenbeauftragte der Bundesregierung Marlene Mortler. Vernünftiger als Politiker sind die deutschen Autofahrer. Laut DKFZ stimmten in einer Umfrage 87 Prozent einem Rauchverbot im Auto zum Schutz von Kindern zu.

Andere europäische Länder sind da schon einen Schritt weiter: Wer ab dem 1. Oktober 2015 in Großbritannien im Auto raucht, macht sich strafbar und zahlt ein Bußgeld von umgerechnet etwa 70 Euro.

Noch härter greift Griechenland durch: Bereits seit 2010 ist dort das Rauchen in Autos in Gegenwart von Kindern unter zwölf Jahren verboten. Wer es trotzdem macht, zahlt 1.500 Euro Strafe.

Auch Frankreich und Italien planen aktuell Anti-Raucher-Regelungen in Autos.


xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx


und .........

http://www.sat1.at/ratgeber/familie/kinder/rauchverbot-im-auto-was-hat-es-damit-auf-sich-103056


xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx


https://www.1averbrauchermagazin.de/mobilitaet/rauchverbot-autos-mit-kindern-42553#




admin





Leserbrief zu RAUCHEN IM AUTO IN ANWESENHEIT VON KINDERN

Laut Deutschem Krebsforschungszentrum in Heidelberg sind im letzten Jahr ca. 2.200 Passivraucher durch die Nikotin-Gift-Droge Zigarettenrauch gestorben. Damit ist der Tatbestand der Körperverletzung erfüllt. Genügt das nicht, um die Zwangsberauchung von Kindern im Auto zu verbieten? Nein, auch die Zwangsberauchung von 1,7 Millionen Kindern in Raucherfamilien, von den 11.000 jährlich aus diesem Grund medizinisch behandelt werden müssen, muss unter Strafe gestellt werden.

Prof. Dr. Ludger Schiffler, Berlin


Mit freundlichen grüßen
Ludger Schiffler

www.ludger-schiffler.de
Koenigsallee 18 c
14193 Berlin



Daher noch mehr (anonyme) ANZEIGEN durch couragierte Bürger in Österreich, laut

http://www.rauchsheriff.at/rauchfrei/index.php?topic=1073.msg6351#msg6351

admin




Was heißt "wenn Kinder dabei sind"?

Wenn rauchende Mamas/Papas die süßen kids mit dem Auto abholen, sind die krebserregenden Stoffe konzentriert im Auto,
und dann ab Luftröhre in den süßen kids = Asthma, Allergien, COPD, ff.!




http://www.heilpraxisnet.de/naturheilpraxis/gesetzliches-rauchverbot-im-auto-wenn-die-kinder-dabei-sind-2015082243573




Gesetzliches Rauchverbot im Auto wenn die Kinder dabei sind
23. August 2015   
Rauchen am Steuer, wenn Kinder dabei sind? Bald in England verboten. Bild: aerogondo - fotolia   

Neues Gesetz kommt: Rauchverbot beim Autofahren
Rauchen gefährdet nicht nur die eigene, sondern auch die Gesundheit von Mitmenschen. In vielen Ländern werden Nichtraucher mithilfe von Rauchverboten vor den Gefahren durch den Qualm geschützt. In Großbritannien wird es bald nicht mehr erlaubt sein, beim Autofahren zu rauchen â€" Zumindest nicht, wenn Kinder an Bord sind.

Hunderttausende Tote durch Passivrauchen
Rauchen schadet nicht nur der eigenen Gesundheit, sondern ist auch für andere gefährlich. Passivrauchen tötet jährlich 600.000 Menschen, hatte die Weltgesundheitsorganisation (WHO) bereits vor Jahren berichtet. So zeigten Untersuchungen, dass durch den passiven Qualm vor allem Herzerkrankungen wie Herzinfarkt, Atemwegserkrankungen wie Asthma und Lungenkrebs verursacht werden können. Eine neue Studie hat nun auch auf ein erhöhtes Schlaganfall-Risiko durch Passivrauchen hingewiesen.
Rauchen am Steuer, wenn Kinder dabei sind? Bald in England verboten. Bild: aerogondo - fotolia
Rauchen am Steuer, wenn Kinder dabei sind? Bald in England verboten. Bild: aerogondo â€" fotolia

Durch die Rauchverbote, die in verschiedenen Ländern eingeführt wurden, konnten die Erkrankungs- und Todesfälle von Rauchern und Nichtrauchern Experten zufolge gesenkt werden. In Großbritannien wird nun ein weiterer Schritt unternommen. Dort ist ab dem 1. Oktober 2015 das Qualmen im Auto untersagt â€" Zumindest wenn Minderjährige mitfahren.

Rauchverbote für Autofahrer
In Ländern wie Australien, Griechenland, Kanada oder den USA gelten bereits bestimmte Rauchverbote für Autofahrer. Andere Nationen wie Frankreich, Italien und Polen arbeiten an Gesetzen, die das Rauchen in Fahrzeugen verbieten beziehungsweise einschränken sollen. Und in England wurde dieser Schritt nun gewagt. Es wurde ein Gesetz verabschiedet, welches ab Oktober das Rauchen im Fahrzeug verbietet, wenn Mitfahrer unter 18 Jahre dabei sind. Umgerechnet rund 70 Euro soll die Strafe bei Nichtbeachtung betragen. Nur im Cabrio darf weiter gequalmt werden.

Hohe Feinstaubbelastung in Raucherautos
Wie es heißt, entstand das britische Gesetz auf Grundlage mehrerer Studien, denen zufolge Kinder und Jugendliche durch Passivrauchen besonders gefährdet sind. Beziehungsweise Untersuchungen, die zeigen, dass die Feinstaubbelastung in einem Raucherauto besonders hoch sei. So haben Forscher der Universität Aberdeen Belastungen „von durchschnittlich 85 Mikrogramm pro Kubikmeter gemessen“. In Ausnahmefällen lagen die Werte sogar bei 440 Mikrogramm. Von der WHO wird empfohlen, dass „25 Mikrogramm pro Kubikmeter nicht überschritten werden sollten“.

Rauchfreie Gesellschaft bis 2040
In England ist man auf dem Weg zu einer rauchfreien Gesellschaft ohnehin etwas weiter als in anderen Ländern. Im vergangenen Jahr hatte die Britische Ã,,rztevereinigung (BMA) ein Rauchverbot ab einer Generation gefordert. In ihrer Initiative schlugen die Mediziner vor, dass Personen, die nach 2000 geboren wurden, keine Zigaretten mehr kaufen dürfen sollen. Mittlerweile halten internationale Experten sogar ein weltweites Rauchverbot ab dem Jahr 2040 für möglich. Maßnahmen wie das neue Gesetz aus Großbritannien können sicher ihren Teil dazu beitragen.

Kommt das Rauchverbot für Autofahrer in Deutschland?
In Deutschland wurden bislang keine entsprechenden Initiativen bekannt. Allerdings würden es Gesundheitsexperten begrüßen, wenn künftig auch hierzulande das Qualmen im PKW untersagt würde. „Wir unterstützen diese Regelung und sind davon überzeugt, dass man auch in Deutschland über ein solches Gesetz nachdenken sollte“, sagte Klaus Riddering, Pressesprecher der Deutschen Kinderkrebsstiftung. Insbesondere Kinder im Entwicklungsstadium dürften diesen schädlichen Stoffen nicht ausgesetzt werden.

„Wir brauchen deutlichere Nichtrauchergesetze in Deutschland und das gilt auch für das Rauchen im Auto. Zwar ist es eine Beschneidung der freiheitlichen Rechte, aber ich als Arzt bin für diese Beschränkung zugunsten eines besseren Gesundheitszustandes der Menschen“, erklärte Andreas Stang, Professor am Universitätsklinikum Essen im Bereich der Krebs-Epidemologie. Er fügte an: „Kinder sind heutzutage häufiger dick als früher und wenn sie zudem noch Passivrauchen ausgesetzt sind, treten noch wahrscheinlicher Gesundheitsschäden auf.“


Daher noch mehr (anonyme) ANZEIGEN durch couragierte Bürger in Österreich, laut

http://www.rauchsheriff.at/rauchfrei/index.php?topic=1073.msg6351#msg6351