Neuigkeiten:

1. KREBSFORUM ÖSTERREICH unter www.krebsforum.at mit Selbsthilfegruppen Krebspatienten für Krebspatienten

A C H T U N G :  HIER  GEHT  ES  ZU  DEN  ANONYMEN  ANZEIGEN: www.RAUCHSHERIFF.at

Hauptmenü

Prammer-Stöger-Oberhauser

Begonnen von admin, August 21, 2014, 22:19:52 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

admin





Prammer - Stöger - Oberhauser


Ich beginne von hinten:

Oberhauser soll neue Gesundheitsministerin werden.
Informationen dazu bzw "Oberhauser früher und jetzt": http://www.rauchsheriff.at/rauchfrei/index.php?topic=1046.msg6059#msg6059

Stöger, er hat noch einmal richtig Gas gegeben, beim Üblichen Blablah:
Ich bin auch für generelles Rauchverbot in der Gastronomie", "aber ich habe keine Mehrheit im Parlament!"
Blah, blah!
Siehe nächste Beiträge .....

Verstorbene NR.-Präs. Dr. Prammer:
Zig Male haben wir ihr extreme Übertritte beim Tabakgesetz gesandt, aufgefordert, den Nichtraucherschutz in der Gastronomie kontrollieren zu lassen, NICHTS !
Ja, sie hat auch geraucht, sogar nach Kenntnis ihrer Krebserkrankung (Bauchspeicheldrüse); was soll man da noch sagen .....?



Neue Berichte über den Nicht-Nichtraucherschutz ab dem nächsten Beitrag .....



Daher noch mehr (anonyme) ANZEIGEN durch couragierte Bürger in Österreich, laut

http://www.rauchsheriff.at/rauchfrei/index.php?topic=1073.msg6351#msg6351

admin

x


"Stögers letzte Aufgebot ......"



Gänzliches Rauchverbot in den nächsten 5 Jahren?
http://www.krone.at/Oesterreich/Gaenzliches_Rauchverbot_in_den_naechsten_5_Jahren-Debatte_aufgeflammt-Story-415230#kmcom_7551622_a


Rauchverbot: ÖVP gegen Ã,,nderung ohne Wirte
http://diepresse.com/home/politik/innenpolitik/3853345/Rauchverbot_OVP-gegen-Aenderung-ohne-Wirte?from=suche.intern.portal


Umfrage: Rauchverbot-Befürworter und - Gegner fast gleichauf
http://www.profil.at/articles/1433/980/377404/umfrage-rauchverbot-befuerworter-gegner


Gastronom Martin Ho über Rauchverbot, Raunzen auf hohem Niveau und "Manager" wie Häupl und Kurz.
http://kurier.at/politik/inland/nigiri-mit-schnitzel-sind-kulinarische-integration/80.414.333


Rauchverbot
Pharmazeutische Industrie dafür
Keine Gefahr für Gastronomie
34 Ländern vergleicht, Ö. an letzter Stelle - und das konstant seit 2007.
"Wo bleibt die Gesundheit?"
http://www.news.at/a/rauchverbot-gastronomie-oesterreich-umfrage#survey

RAUCHVERBOT VERSUS MISCH-VARIANTE
Gegner und Befürworter eines Rauchverbotes sind fast gleich auf: Bei einer Umfrage im Auftrag des Nachrichtenmagazins "Profil" sprachen sich 49 Prozent für ein Rauchverbot in Lokalen aus, 47 Prozent wollten die derzeitige Misch-Variante beibehalten. http://www.wienerzeitung.at/nachrichten/oesterreich/chronik/652322_Rauchverbot-versus-Misch-Variante.html



Daher noch mehr (anonyme) ANZEIGEN durch couragierte Bürger in Österreich, laut

http://www.rauchsheriff.at/rauchfrei/index.php?topic=1073.msg6351#msg6351

admin

x


Macht die Lokale endlich raucherfrei!
Daniel Steinlechner über das längst überfällige Rauchverbot in Österreich
http://www.news.at/a/kommentar-macht-lokale-raucherfrei-news


Wo ist dieser Funktionär Williy Turecek überhaupt Gastronom.
Meldung an: info@krebspatienten.at , aber "es gibt ihn scheinbar nicht", das ist scheinbar ein Siedlungshäuschen.

http://www.w24.at/Guten-Abend-Wien/807653/2677







Daher noch mehr (anonyme) ANZEIGEN durch couragierte Bürger in Österreich, laut

http://www.rauchsheriff.at/rauchfrei/index.php?topic=1073.msg6351#msg6351

admin

x



Rasinger ist praktizierender Arzt. An Ã,,rztekammer: "Weg mit solche Gesundheitsvertreter! Ordi schließen wegen .......!"
Als VP-Gesundheitssprecher sitzt er sich seit ..... den A. wund, im Parlament! Mitleid?
R. hat sich um die Gesundheit zu kümmern, und nicht als Wirte-, Wirtschaftskammer-, Tabak-, Wirtschaftslobbyist wissentlich Blödsinn zu reden/zu fordern.
R. und die ÖVP ist Mitschuld an täglich 3 Passivrauchtoten und hunderten Passivrauchschwerverletzten.
R. will ein Rauchverbot in der Fastronomie in 5 Jahren. Das heißt, er will noch 5.000 Passivrauchtote in Ö. sehen.
R. sei VP-Volksvertreter. Pfui Teufel!
Und die von ihm kolportierten 150 Millionen für Umbauten! Schickt den Unternehmer in die Wüste, der kann ja 1 + 1 nicht zusammenzählen, somit 150!

http://www.tt.com/home/8771827-91/rauchverbot-in-gastronomie---rasinger-in-f%C3%BCnf-jahren-nicht-morgen.csp
+
http://derstandard.at/2000004221349/Rauchverbot-OeVP-will-erst-in-fuenf-Jahren-rauchfreie-Lokale?seite=1#forumstart



Ist DAS dem Arzt R. wurscht? Wenn ja, wo bleibt die Staatsanwaltschaft? Korruption?
Das Recht der Kinder auf rauchfreie Luft
Ein generelles Rauchverbot in Lokalen will Gesundheitsminister Stöger (SPÖ).
http://www.tt.com/politik/innenpolitik/8789999-91/das-recht-der-kinderauf-rauchfreie-luft.csp?tab=article




Rauchen in Lokalen: Ja oder Nein?
Kurzinterview Puls4:  Erlacher gegen "Wirt" Dobcak (Er hat ein "Studenten-Nachtlokal für Billardspieler"! Hat die WKO keine besseren Wirtevertreter als Turecek + Dobcak?)
http://www.puls4.com/video/cafepuls/play/2542996


Pühringer fordert Umdenken in der ÖVP  (Ja, und schnell den VP-Rasinger weg!)
Landeshauptmann Josef Pühringer (ÖVP) kritisiert seine Bundespartei ungewöhnlich scharf. Er verlangt von der ÖVP „schleunigst“ einen „Turnaround“. „Die ÖVP muss sich am Riemen reißen“, lautet Pühringers Aufforderung in einem Interview für den „Standard“.
http://ooe.orf.at/news/stories/2662679/




Daher noch mehr (anonyme) ANZEIGEN durch couragierte Bürger in Österreich, laut

http://www.rauchsheriff.at/rauchfrei/index.php?topic=1073.msg6351#msg6351

admin

x



SPÖ fordert Rauchverbot

Für ÖVP-Gesundheitssprecher Erwin Rasinger sind die von Stöger angekündigten Ausgleichszahlungen unrealistisch. Dafür habe der Staat beim aktuellen Sparzwang einfach kein Geld.

Ach der R. schon wieder, und mit so viel Blödsinn, mit SEINEN 150 Millionen-Wünschen!
Herr Arzt Dr. Rasinger, Sie sind Gesundheitsvertreter! Oder doch Tabaklobbyist?
Was gehen Ihnen die Ausgleichszahlungen an? Sie haben endlich die 3 täglichen Passivrauchtoten "abzustellen"!


Nicht-Nichtraucherschutz in Österreich.
Investitionsersatz für Umbauten.

Auch: Wer schützt die Kinder und Jugendlichen (in D. kein Zutritt in Raucherräumen oder Raucherlokalen unter 18 Jahren!)?

Gastronomie: Zwangsberauchungen auch für rund …..
200.000 Angestellte
50.000 Geringfügige Beschäftige
10.000 Lehrlinge
Alle anderen Unternehmer in Österreich haben rauchfreie Arbeitsplätze!

Investitionsersatz
Bis 31.12.2008 mussten die Wirte mit Plänen komplett eingereicht und bis spätestens 30.6.2010 die Fertigmeldung des Umbaues bekannt geben haben. Bestenfalls nur diesen wenigen Wirte (500 oder 1000 in ganz Österreich?), die tatsächlich gesetzeskonform umgebaut und sich danach auch an das Tabakgesetz gehalten haben, könnte man die Kosten für den Rückbau zu einem Nichtraucherlokal teils ersetzen, z.B. aus Mitteln der Tabaksteuer, sowie des WKO-Unterstützungsfonds, des WKO-Betriebshilfefonds.
Es geht somit weder um 150, noch um 100, noch um 90 Millionen, bestenfalls um ein paar Millionen! Zudem: Die Wirte sind bekannt für das Jammern auf hohem Niveau. Warum prüft keiner die angeblichen 150 Millionen, sage ich als Gutachter! Die Steuerberater der Wirte haben bereits erhebliche Summen des Umbaues "als Reparatur" abgeschrieben. Der "Restbetrag" wären dann ein paar Millionen, höchstens niederer 2-stelliger Bereich. Zudem: Investitionen sind unternehmerisches Risiko, auch in meinen Betrieben, seit Jahrzehnten.

Kein Wirt
ist gezwungen worden, den Gastraum zu trennen.

Übrigens
Wer überprüft die Wirte, seit 1.1.2009, derzeit, künftig? Keine einzige Behörde!


-------------------------------------------------


Ohjeh, schon wieder dieser "Pseudogastronom" Turecek!
Wo hat er sein "Restaurant"?
Ein Häuschen im Siedlungsgebiet? Mitteilungen an: info@krebspatienten.at
http://www.krone.at/Videos/Rauchverbot_Das_sagen_Wirte_und_die_Oesterreicher-krone.tv-Umfrage-Video-415273


---------------------------------------------------


Wirte, Angestellte, Gäste: Wir wollen keinen Rauch mehr!
Wegen unlauteren Wettbewerb: Überall Rauchfreiheit!
Wirte für Rauchverbot in der Gastronomie
http://derstandard.at/2000004251014/Erste-Wirte-fuer-Rauchverbot-in-der-Gastronomie?ref=rss


---------------------------------------------------


Diverse Links:
http://www.press-report.at/clanek-25783345-nichtraucherschutz-erste-wirte-fur-rauchverbot-in-der-gastronomie




Daher noch mehr (anonyme) ANZEIGEN durch couragierte Bürger in Österreich, laut

http://www.rauchsheriff.at/rauchfrei/index.php?topic=1073.msg6351#msg6351

admin

x


Anzeigen-Hinweise:

http://www.rauchsheriff.at/rauchfrei/index.php?topic=562.msg2110#msg2110



Gesundheitsminister Alois Stöger (SPÖ) fordert ein komplettes Rauchverbot in Lokalen. Bei "Josef"-Wirt Günter Hager sorgt der Vorschlag für Unverständnis, wie er im "Heute"-Gespräch erklärt.

Aufregung in der oberösterreichischen Gastro-Szene! Auf den Rauchverbot-Vorstoß von Gesundheitsminister Stöger (SPÖ) reagieren die Wirte mit Kopfschütteln. "Ich habe wegen der Raucher-Regelung von 2008 Türen und Fenster im Wert von 15.000 Euro einbauen müssen. Das wäre jetzt alles umsonst", ist Günter Hager vom "Josef" in Linz empört.

Der Wirt sieht in einem gänzlichen Rauchverbot auch Nachteile für seine Gäste: "Den Leuten ihre Entscheidungen abzunehmen, ob sie rauchen wollen oder nicht, ist ein Wahnsinn.".

Der Hager, super! Wie oft wurde er schon angezeigt? Warum hat er angebliche 15.000.- investiert? Er hätte doch gleich ein gutes Nichtraucherlokal werden können. So hatte er eben unternehmerisches Geldrisiko selbst zu verantworten. Wer weiß, wie hoch der Betrag wirklich ist? Und wieviel hat er bereits abgeschrieben. Unser Mitleid hält sich in Grenzen, bei 12.000 Rauchertoten, 1.000 Passivrauchtoten!

http://www.heute.at/news/oesterreich/ooe/art23653,1054069?ref=rss


---------------------------------------------


Stöger pfutsch?
Alois Stöger: Der "Mi(ni)ster Unterschätzt"
http://www.nachrichten.at/nachrichten/meinung/menschen/Alois-Stoeger-Der-Mi-ni-ster-Unterschaetzt;art111731,1472424


--------------------------------------------



Rauchen verboten
Ich bin Pächter eines Café-Restaurants in einer Mühlviertler Gemeinde.

Seit Beginn des Rauchverbots sind wir rauchfrei. Im Ort bei uns gibt es viel Gastronomie, keiner hat sich getraut. Wir haben nicht umgebaut. Es gibt uns noch immer. Also: Was sollen die ganzen Diskussionen?
Isabella Mavec, per E-Mail

http://www.nachrichten.at/nachrichten/meinung/leserbriefe/Rauchen-verboten;art11086,1476446


Daher noch mehr (anonyme) ANZEIGEN durch couragierte Bürger in Österreich, laut

http://www.rauchsheriff.at/rauchfrei/index.php?topic=1073.msg6351#msg6351

admin

x



Mückstein: Grüne unterstützen Stöger bei Forderung nach rauchfreien Lokalen
Wirte müssen für bereits getätigte Investitionen entschädigt werden

Wien (OTS) - "Wir Grüne setzen uns seit Jahren für einen lückenlosen NichtraucherInnenschutz in der Gastronomie ein, der nur durch gänzlich rauchfreie Lokale zu erreichen ist", sagt die Gesundheitssprecherin der Grünen, Eva Mückstein. Der Vorstoß von Gesundheitsminister Stöger für die Schaffung eines generellen Rauchverbotes in der Gastronomie darf daher nicht als Sommerlochthema verpuffen. Die ÖVP und die Wirtschaftskammer müssen endlich umdenken, je früher hier eine Einigung zu Stande kommt, desto besser ist dies für die Gesundheit der ÖsterreicherInnen.
"Es besteht diesbezüglich dringender Klärungs- und Handlungsbedarf, denn Österreich ist in Bezug des NichtraucherInnenschutzes eines der Schlusslichter in Europa", mahnt Mückstein.

Rauchfreie Lokale sind eine wichtige Maßnahme der Gesundheitsvorsorge, vor allem für die Menschen, die in der Gastronomie arbeiten, für NichtraucherInnen und für Jugendliche. Österreich liegt bei jugendlichen RaucherInnen bekanntlich an der Spitze von 34 OECD-Staaten. Nach Ansicht der Grünen müssen auch die Präventionsmaßnahmen verstärkt werden.

Die Gastronomiebetriebe müssen für ihre Investitionen, die auf Grund der verunglückten "österreichischen Lösung" im Tabakgesetz getätigt wurden, entschädigt werden. Ausgleichszahlungen oder Sonderabschreibungen, wie von verschiedener Seite bereits vorgeschlagen, wären eine gute Lösung.", erklärt Mückstein.

http://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20140814_OTS0106/mueckstein-gruene-unterstuetzen-stoeger-bei-forderung-nach-rauchfreien-lokalen


-----------------------------------------------



"NICHT NUR LOKALE, AUCH DIE SCHULE SOLL RAUCH­FREI WERDEN, MEINEN FORUMSTEILNEHMER."
12.08.14 | 23:28 Uhr | 32 mal gelesen | So gefunden auf vorarlbergernachrichten.at
Rauchverbot an Schulen gefordert
Nicht nur Lokale, auch die Schule soll rauch­frei werden, meinen Forumsteilnehmer. weiterlesen ...
http://www.ad-hoc-news.de/rauchverbot-an-schulen-gefordert--/de/News/38241272
http://www.vol.at/buergerforum-rauchverbot-an-schulen/4060602


-----------------------------------------------------------


Stöger kämpft für generelles Rauchverbot in Lokalen
http://diepresse.com/home/panorama/oesterreich/1509550/Stoger-kaempft-fur-generelles-Rauchverbot-in-Lokalen


---------------------------------------------------------------


Die Presse
Soll Rauchen in Lokalen generell verboten werden?
Gesundheitsminister Alois Stöger (SPÖ) findet es "zumutbar, in öffentlichen Räumen nicht zu rauchen". Wirte und Teile der ÖVP sind gegen den Vorstoß. Wie denken Sie:
Soll Rauchen in Lokalen generell verboten werden?


    Ja.
    48%

    4345 Stimmen

    Nein.
    11%

    957 Stimmen

    Weiß nicht; egal.
    41%

    3800 Stimmen

Es wurden in Summe 9102 Stimmen abgegeben.


Daher noch mehr (anonyme) ANZEIGEN durch couragierte Bürger in Österreich, laut

http://www.rauchsheriff.at/rauchfrei/index.php?topic=1073.msg6351#msg6351

Gesunde Luft

xxgcyy





Täglich rund 3 Passivrauchtote!

Alter Gesundheitsminister Stöger
und
neue Gesundheitsministerin Oberhauser: Es wird rund (5) Jahre dauern, bis Rauchverbot in Lokalen kommt!


Vom neuen Finanzminister (Wirtschaftsbündler und Wirtschaftskammervize) Schelling ist NICHTS zu erwarten!
Warum steht nirgendwo etwas von seiner "Vorzeit" bei der AUVA? Wurden da nicht 100 Mill. in den Sand gesetzt? Aha!

Vom neuen Vizekanzler Mitterlehner (Wirtschaftsbündler) auch nicht!


Daher Anzeigen, Anzeigen, Anzeigen, laut:


http://www.rauchsheriff.at/rauchfrei/index.php?topic=562.msg2110#msg2110