4831
Sonstiges / 1.12.09 bis 31.1.2010: WKO-Hinterleitner Pressekonferenz 30.1.10
« am: Januar 30, 2010, 13:08:19 Nachmittag »Fast alle Medien berichten regelmäßig über die Forderung: "Generell Rauchfreie Lokale".
Etwas eigenartig waren die gestern bei der PK. bekanntgegeben Zahlen durch WKO-Gastro-Österreichboss Kom.R. Hinterleitner, Kärnten. Teilweise waren diese widersprechend.
Ein guter Artikel steht heute im Kurier, Seite 20: Der Druck auf die Wirte wächst, Tendenz zeigt in Richtung Rauchverbote, ........
http://kurier.at/archiv/volltext.php?schluessel=KURIER_201001301758130098&suche=Tabakgesetz&suchedatum=20100123|20100130&simple=1
z. B. Tabakgesetz
Der Druck auf die Wirte wächst
Wir erwarten uns von Gesundheitsminister Stöger eine klare Ansage, dass das bestehende Tabakgesetz über die kommenden Jahre Bestand haben wird", kritisiert Helmut Hinterleitner, Obmann der heimischen Gastronomie die laufende Überprüfung des Nichtraucherschutzes. Mit ...........
.......... Hinterleitner rät seinen Mitgliedern, die Gesetzeslage zu akzeptieren: "Wir rechnen mit verstärkten Kontrollen, auch durch die Behörden." Bis dato wurde jedes 10. Lokal kontrolliert. Großteils von privaten "Nichtraucher-Sheriffs" wie dem Innsbrucker Robert Rockenbauer. Er kündigte an, nach Ende der Übergangsfrist massiv zu testen. Und Minister Stöger forderte die Behörden auf, das Tabakgesetz - auch durch Strafen - umzusetzen..............
"Tendenz zeigt in Richtung Rauchverbote"
Als Manager des Hotel Intercontinental in Wien ist der Holländer Ronald Hoogerbrugge, 33, mit der Raucher-Problematik täglich konfrontiert.
.......... Warum glauben Sie, ignoriert die heimische Gastronomie das ohnehin laxe Tabakgesetz? In anderen Ländern wird bei Gesetzesübertretungen bestraft...........